Raffinierter Zucker in Lebensmitteln und Getränken sollte nur sehr selten auf unserem Speiseplan stehen, denn in großen Verzehrmengen kann Zucker unser Belohnungssystem triggern. Essen wir also ein Stück Schokolade, so schüttet unser Gehirn Botenstoffe aus, die uns glücklich machen. Dieses Verhalten lernen wir schon im Kindesalter und ist tief in uns verankert. Sich dies abzugewöhnen, ist sehr schwer, denn unser Gehirn reagiert auf Zucker mit denselben Botenstoffen wie auf Drogen.