Fimo Blog

Pfannenbrot

Pfannenbrot als Pizza, Flammkuchen, Brötchen und Baguette auf Holzbrett
Wie wäre es mit Pfannenbrot, Blitzbrötchen, Pizza, Flammkuchen, Baguette oder Laugenstangen? Dieses Brotteig-Rezept ist so vielseitig wie dein Ideenreichtum.

Durch die Verwendung von Quark ist das Brot auch noch proteinreich.
Du benötigst für diesen Teig nur vier Zutaten, eine Rührschüssel und einen Löffel.
Aus einer Portion Teig kannst du zwei runde Pizzen, 10 kleine Brötchen, 5 Laugenstangen oder zum Beispiel ein kleines Baguette zubereiten.

Eine Portion Teig:
250g Quark (Magerstufe oder 20% Fett)
250g Dinkelmehl
1 Packung Backpulver
1 EL Rapsöl
1/2 TL Salz

Gebe alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeite diese zu einem glatten Teig.
Nun kannst du den Teig nach belieben weiterverarbeiten.

Wir haben daraus Pfannenbrot gemacht. Dafür den Teig in 8 Portionen aufteilen, ausrollen und in der Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken. Wenn du möchtest kannst du die Brote nach dem ausbacken mit gepresstem Knoblauch und Olivenöl bestreichen.

Pfannebrot
Pfannenbrot
Rezepte