Unser heutiges Rezept stellt die eine herzhaft-süßliche Variante der Süßkartoffel vor, die die süßliche Knolle mit einem herzhaften Topping aus Quinoa, Feta, Walnüssen und Datteln schmückt. Ein schnelles, proteinreiches und einfaches Mittag- oder Abendessen, das sich gut vorbereiten und auch aufwärmen lässt.
Die Zutaten in diesem Rezept liefern dir viele wichtige Ballaststoffe, Proteine sowie Fette und Vitamine.
Zutaten für eine Portion:
1 Süßkartoffel
50g Quinoa
100ml Wasser
50g Feta
30g gehackte Walnüsse
2 Medjool Datteln
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Süßkartoffeln waschen, trocknen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Umluft etwa 15 Minuten backen, bis sie weich geworden sind. Alternativ mit nassem Küchenpapier einwickeln und in der Mikrowelle ca. 10 bis 15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Quinoa in einem Sieb waschen, abtropfen lassen und in einem kleinen Topf mit der doppelten Menge Wasser kochen.
- Datteln entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffeln aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Anschließend halbieren und das innere der Süßkartoffel mit einem Löffel ausschaben. Lasse einen dünnen, etwa 0,5cm breiten Rand, damit die Schale nicht einfällt.
- Das Innere der Süßkartoffel mit Feta, der Hälfte der Datteln und Hälfte der Walnüsse vermengen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gib die Menge nun wieder in die Kartoffelschalen und backe sie für weitere 5 Minuten im Backofen bei 180° C Umluft.
- Den Rest der Datteln und Walnüsse mit dem Quinoa vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffelhälften aus dem Ofen nehmen, auf die Servierteller geben und mit der Quinoa-Menge toppen.
Et voila.
Je nach Geschmack, lässt sich dieses Gericht übrigens auch gut als scharfe Variante mit Chilli, als exotische Variante mit Zimt oder Curry, Curcuma und Rosinen anrichten.
