Der ursprüngliche Rüblikuchen besteht aus einem luftigen Biskuitteig mit Haselnüssen, Karotten und einer Zuckerglasur. Auf Pinterest und Co. gibt es zahlreiche Rezepte zu diesem Kuchen-Klassiker. Durch die Verwendung von Karotten wird der Biskuitteig besonders saftig. Üblicherweise wird der Karottenkuchen in einer Springform gebacken. Jedoch kann man den Teig auch in Muffinförmchen ausbacken. So zaubert man das perfekte Frühlings-Mitbringsel für Familie, Freunde und Kollegen. Als Verzierung der Cup Cakes eignen sich zum Beispiel Karottenraspeln, Pistazien, Marzipan Möhrchen, Zimt oder auch verzehrbare Streublumen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auch wir haben uns ein Rezept überlegt, welches etwas gesünder als die üblichen Rezepte ist. Denn wir ersetzen die Hälfte des Mehls durch Haferflocken und machen unseren Kuchen dadurch ballaststoffreicher und sättigend. Außerdem ersetzen wir die fettreiche Butter durch Apfelmark. Zusätzlich verzichten wir auf einen Zuckerguss und machen dagegen eine Frischkäse-Glasur. Das alles ohne am Geschmack oder der Konsistenz Abstriche machen zu müssen.
Du benötigst für ca. 16 Muffins:
135g Hafermehl
135g Dinkelmehl
250g Karotten gerieben
100g Süße deiner Wahl
4 Eier
280g Apfelmark
60g Mandeln gemahlen
2 TL Backpulver
Glasur:
150g Frischkäse light
100g Joghurt oder Magerquark
Süße deiner Wahl
- Heize den Backofen auf 180° Grad Umluft vor.
- Mische alle Zutaten für den Teig zusammen und fülle den Teig in die Muffinförmchen ein. Backe die Muffins ca. 25 bis 30 Minuten aus und lasse sie anschließend auskühlen.
- Verrühre alle Zutaten für die Glasur und gebe die Glasur auf die Muffins.
- Dekoriere deine Muffins nach Belieben mit gehackten Pistazien, Marzipan-Karotten, getrockneten Blüten usw.
