Die Kürbissuppe darf im Herbst auf dem Speiseplan nicht fehlen. Sie wärmt uns nicht nur von innen, sondern versorgt uns auch mit wichtigen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
Du kannst dich mit Gewürzen und Kräutern für deine Kürbissuppe nach Lust und Laune austoben. Zum Beispiel lässt ein Hauch von Zimt die Suppe orientalisch schmecken. Auch mit den Toppings kannst du dich ausprobieren, einige Beispiele wären:
- Kürbiskernöl, Olivenöl oder Walnussöl
- Schinkenwürfel
- Frühlingszwiebel
- Balsamico
- gehackte, getrocknete Aprikosen
- gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
- Kürbiskerne oder Pinienkerne
- Chiliflocken
Diese Suppe lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren und nach Bedarf im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen. Sie schmeckt auch nach zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahrt noch wunderbar und ist somit super Meal Prep geeignet.
Für 4 Portionen benötigst du:
1kg Hokkaido Kürbis
4 Möhren
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1l Gemüsebrühe
100ml Kochsahne 7% Fett
Etwas Öl (z.B. Rapsöl) zum anbraten
Zubereitung:
- Als erstes Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in einem heißen Topf mit wenig Öl (1TL) kurz anbraten.
- Kürbis und Möhren putzen, entkernen und in Würfel schneiden. Schälen brauchst du den Kürbis nicht! Anschließend in den Topf geben und kurz mit anbraten.
- Mit Brühe und Sahne ablöschen und zugedeckt auf mittlerer Stufe ca. 25 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit einem Pürierstab pürieren und mit den Toppings deiner Wahl servieren.
